Die ersten Herbststürme fegten durchs Land und in der regionalen Fahrradwelt hat sich in den letzten Wochen so einiges getan. Hier nun die aktuellen lokalen Fahrrad Nachrichten für August und September 2025 ... präsentiert von der Ritzelzeit Redaktion
Familienradtour 2025 - Foto Marie Riecher |
Radwege sind für alle gut
Sundhausen/Uthleben. Das es hier in der Goldenen Aue ein gut ausgebautes Radwegenetz gibt, ist nun wirklich kein Geheimnis. Dennoch gibt es ein paar gefährliche Ecken für Radfahrer. Ein absoluter Brennpunkt ist die Straße zwischen Uthleben und Sundhausen. Eine enge Straße, ein Hügel über die Autobahn und zu viele Autos & LKWs. Das ist für alle Verkehrsteilnehmer unschön. Damit soll nun aber Schluss sein. Wie die NNZ in ihrem Beitrag vom 24.09.2025 berichtet, liegt nun die Fördermittelzusage für den Bau des Radweges Sundhausen-Uthleben vor. Die Fertigstellung soll bis 2027 erfolgen, dass dürfte nicht nur die Radfahrer der Goldenen Aue freuen.
Stabil, schön und sinnvoll
Landgemeinde Heringen. Auch freuen dürfen sich die Bewohner der Landgemeinde Heringen. In den letzten Wochen wurden durch die Stadt robuste Fahrradständer an schönen oder gut frequentierten Orten der Landgemeinde aufgestellt. Allein in Windehausen können die Menschen nun ihre Fahrräder am Friedhof, der Bushaltestelle, dem Kindergarten und der Feuerwehr abstellen. Vor allem die Feuerwehrkameraden & die Jugendfeuerwehr dürfte dies freuen, da in der Vergangenheit im Falle eines Einsatzes, einer Ausbildung oder Dienstversammlung die Straße vorm Gerätehaus regelrecht durch Fahrräder belagert wurde. Das passiert zum Glück auch weiterhin, nur jetzt geordnet und in wunderschön.
Ausblick Ritzelzeit
Werkstatt-Romantik. In den nächsten Wochen geht die Ritzelzeit Werkstatt und unsere neue Homepage ans Netz. Außerdem könnt Ihr Euch in der Vorweihnachtszeit auf die Bilder der Familienradtour freuen, begleitend mit Aktionen der Redaktion. Aber da will ich gar nicht vorgreifen, wer regelmäßig hier liest, wird dabei sein.
Spoitify. Viele von Euch nutzten in der Vergangenheit unser Ritzelzeit Radio mit unserer besonderen Playlist bei Spoitify. In den letzten Wochen, kam der wohl beliebteste Streamingdienst aus Schweden, immer mehr in die Kritik. Erst wurden Beiträge erhöht, Künstler & Interpreten werden katastrophal beteiligt und die Gewinne fließen nun auch noch in die Entwicklung von Kriegsdrohnen.Und das Geilste, seit Monaten flutet KI Musik den Streamingdienst ohne eine Kennzeichnung. Dies führte zu weiteren Benachteiligungen von Künstlern. Das sind genügend Gründe, um uns von Spoitify zu verabschieden. Mit Radio Ankerherz haben wir bereits eine tolle Alternative gefunden ... völlig werbefrei natürlich!
Das waren die regionalen Fahrradnachrichten 3 / 2025. Die nächste Ausgabe erscheint im November. Zwischendurch gibt es hier der Jahreszeit angepasste, schmuddelige Fahrrad- und Psychobeiträge.
Freut Euch drauf und abonniert den Blog, dass ist wichtig für die Arbeit von Ritzelzeit.
Für die Anmeldung zu unserem Newsletter könnt Ihr Euch mit einer kurzen Nachricht direkt per Mail an die redaktion@ritzelzeit wenden.
Bis dahin ...
Euer Alf von Ritzelzeit
Kommentare
Kommentar veröffentlichen