Ritzelzeit Monatsrückblick Juli - Regional & Rad

Die Musik zum heutigen Beitrag - Hollerhead ,,glass in the Sky"


Einen herzlichen Gruß am Sonntagabend direkt aus der Redaktion, die heute mal ihren Sitz an einen schattigen Platz im Garten verlegt hat. 

Der Sommer ist zurück und der Spätsommer, die wohl schönste Zeit des Jahres, steht unmittelbar vor der Tür. 
Im Juli ist fahrradspezifisch viel passiert, nicht nur aus Sicht der Ritzelzeit Redaktion, sondern auch regional tut sich so einiges. 


Was gab es neues bei Ritzelzeit? 

Gleich Anfang des Monats ging es mit einem S-Pedelec einmal quer durch Deutschland hinauf nach Cuxhaven. Es war nicht nur ein lang überfälliges Sehnsuchtsprojekt, sondern auch ein Test für Ritzelzeit. Ich wollte wissen, wie es wohl in der Realität aussieht, wenn man mit einem Pedelec / S-Pedelec in Deutschland auf Langstrecke geht. Oft wird mit einer guten Infrastruktur für Radfahrer geworben, außerhalb der Tourismus Hotspots sieht es dann aber schon ganz anders aus!
Alle Beiträge hierzu findet Ihr im Label von ,,Flussaufwärts wie ein Landstreicher". Das Video erscheint im nebeligen Herbst! 


Seit dem 23.Juli liegt das erste Jahr ohne Auto hinter mir. Knapp 7500 Kilometer für alltägliche Fahrten mit dem Rad kamen hierbei zusammen. Es waren knapp 95 Prozent aller Fahrten und man muss schon staunen, wie sich das läppert. Ganz ohne Auto geht es jedoch nicht immer, beispielsweise bei wichtigen Arztterminen Überland. Auch das Einsammeln der Kundenräder am Mittwoch, sind mit einem Lastenanhänger per Achse (noch) nicht möglich. Ich arbeite dran! 😅

Na und am Ende des Monats ging es dann noch zu SIS nach Weidenthal. Da aber die Nacht von Donnerstag auf Sonntag zum größten Teil im August lag, wird sie eiskalt in den Monatsrückblick für August verschoben. Freut Euch drauf, das Video hierzu wird großartig! 


Der Juli regional

Die Familienradtour,, NaTour" nimmt hier in der Region mittlerweile einen legendären Status ein. Noch heute reden die Menschen begeistert vom wohl ,,schönsten Fahrradwochenende" des Jahres. Unterwegs werden wir oft angehalten und fremde Menschen bedanken sich herzlichst für diese schöne Zeit. 
Es tut gut!!! 
Aus Sicht der Veranstalter sind mittlerweile alle Rechnungen beglichen und wir werden Euch in den nächsten Wochen per Podcast neue Infos zum Ablauf bzw. Fortbestehen des Herzensprojekt ,,Familienradtour NaTour" geben. 
Zudem sind die Bilder unserer drei Fotografen eingetroffen und auch die müssen noch würdig sortiert und hochgeladen werden. 
Es bleibt also Bewegung drin! 


In der Feuerwehr wird der Kaffee kalt, so hieß eine Geschichte die wir vor fünfundvierzig Jahren im Kindergarten vorm einschlafen serviert bekamen. 45 Jahre ist das her...irre... 
Heute würde die Geschichte heißen ,,Vor der Feuerwehr sind die Fahrradständer alle", vielleicht schreibe ich die ja noch! 
Jedenfalls fand letzten Freitag die Ausbildung der Jugend sowie der Erwachsenen statt.
Auch unsere Alters-und Ehrenabteilung kam zur späteren Stunde hinzu. So standen zwischenzeitlich gefühlt 50ig Fahrräder vorm Gerätehaus. Für mich als Fahrradfetischist gibt es wirklich nix schöneres. Den ganzen Abend erfreute ich mich darüber, dass mittlerweile alle Generationen innerörtlich das Fahrrad nutzen. Auch in allen anderen Vereinen ist dieser Trend zu verzeichnen.
In den nächsten Wochen sollen im ganzen Ort neue Fahrradständer aufgestellt werden. Die sehen auch noch richtig schick aus! 
Das Ritzelzeit Regional Team wird berichten sobald die Arbeiten abgeschlossen sind!
Vorab schonmal Danke an die Landgemeinde! 


Und was gibt es neues aus der Redaktion? 

Ab sofort könnt Ihr direkt von hier aus über unseren Blog Radio Ankerherz hören. Auf meiner Tour nach Cuxhaven habe ich den Sender besucht und eines vorweg, es waren die kostbarsten Stunden meiner Reise!
Ein Sender gemacht von tollen Menschen, werbefrei und direkt von der Küste.
Wer nachts nicht schlafen kann, hört von Mitternacht bis 6 Uhr morgens, einfach nur Meeresrauschen. 
Das hat was! 

Weiterhin sind wir dankbar für Euren Support per Signal. 
Diejenigen die den heißen Draht in die Redaktion noch nicht nutzen... 
Ihr schafft das per QR-Code auf der rechten Seite des Blogs.
Warum und weshalb wir nicht alles mit Meta teilen möchten
... dazu später mehr! 

Das war dann auch schon. 
Ein herrlicher Sonntag neigt sich dem Ende entgegen. 
Nutzt die Zeit, 
schnappt Euer Rad, 
und macht was draus! 
Denn auch dieser Sommer wird bald zu Ende sein! 

In diesem Sinne
Euer Alf von Ritzelzeit





Kommentare