Leute es passiert doch noch was im Südharz! Nachdem viele Rennen und Wettkämpfe auf Grund von Corona in diesem Jahr abgesagt wurden, freut es mich umso mehr, endlich wieder eine Radsportveranstaltung ankündigen zu dürfen. Am 10.10.2020 wird es eine Neuauflage des legendären Einzelkämpfers geben. Nach acht Jahren Pause, wird dieses Einzelzeitfahren im beschaulichen Harz-Örtchen Sülzhayn ausgetragen. Natürlich wieder mit Startrampe und einer anspruchsvollen Strecke. Apropos Strecke ...auf einem 10 Kilometer Rundkurs mit sage und schreibe 340 Höhenmetern, werden die Renn- Streckenlängen 20km, 30km und 40km angeboten. Zudem wird an diesem Tag auch ein E-Bike Einzelzeitfahren ausgetragen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online, zudem liegt ein Corona - Hygienekonzept vor, welches zwingend von jedem Teilnehmer eingehalten werden muss! Alle Infos zur Strecke, der Ausschreibung und der Veranstaltung erhaltet Ihr auf Roy´s Seite www.mtb-rideforpride.com . Eine schöne Woche wünscht ...
Ein sehr spannendes Thema. Was früher Trekkingräder mit Gepäckträger transportiert haben, machen heute Packtaschen die direkt am Rad befestigt werden. In den letzten Tagen, bekam ich auf Grund meiner Surly Fotos, immer wieder Anfragen von Euch, ob wir von Ritzelzeit uns auch dem Thema Bikepacking widmen würden. Und JA wir werden es tun! Dennoch versuchen wir alle Arten von Bikepacking zu beleuchten! Letztendlich geht es darum, Dinge mit dem Fahrrad zu transportieren, sei es auf einer Weltreise, im Alltag oder während eines Selbstversorger-Rennens! All das ist Bikepacking!!! Ihr könnt das Abenteuer noch immer mit Eurem alten Trekkingrad und den Packtaschen am Gepäckträger beginnen. Mit einem umgebauten Anhänger, einem Lastenrad oder eben mit den neuen Bikepacking Systemen funktioniert es genauso gut! Es gibt halt immer auch Vor- und Nachteile. Letztendlich heißt die Devise: ,, Alles kann - Nichts muss! " Ich selbst mache mich mehr und mehr mit diesem Thema vertraut
Kommentare
Kommentar posten